Termine
Kooperationsseminar: Plandent Winterfortbildung 2023
04.02.2023 9 bis 17 Uhr
Mehr
Ort: Kampen auf Sylt
Termine
Kooperationsseminar: 11. Dental-Gipfel von Dental Balance
06. bis 08.01.2023
Mehr
Ort: Warnemünde / Yachthafenresidenz HOHE DÜNE
News
Neuzugänge im Team
Das Team von KWM LAW wächst – wir begrüßen Elke Best als Rechtsanwältin und Dr. Justin Doppmeier als Rechtsanwalt.
MehrBlog
Freiwillige Sonderzahlungen – Was es für Arbeitgeber zu beachten gibt
Zu den arbeitgeberseitigen Fallstricken bei Sonderzahlungen.
MehrBlog
Spezialfall: Vererben der Praxisimmobilie
Gehört eine Praxisimmoblie zum Nachlass, sollte der Erbfall besonders gut vorbereitet sein. Es drohen den Erben sonst große finanzielle Nachteile.
MehrBlog
Praxisvertretung aus arbeitsrechtlicher Sicht: Angestellt oder selbstständig?
Im Falle einer Praxisvertretung stellen sich neben den typischen vertrags(zahn)ärztlichen Fragen vertrags- und arbeitsrechtliche Fragen. Eine…
MehrBlog
Auswirkungen des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes auf die ärztliche und zahnärztliche Vergütung
Durch das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz kommt es zu unterschiedlichen Änderungen an der Vergütung von Ärzten und Zahnärzten. Eine Zusammenfassung…
MehrBlog
1-Stern-Bewertung auf Jameda oder Google – die Grenzen der Meinungsfreiheit und was betroffene Praxen bei negativen Rezensionen tun können
Die Grenzen der Meinungsfreiheit und was betroffene Praxen bei negativen Rezensionen tun können.
MehrBlog
Google Fonts und der Datenschutz
Viele Praxisinhaber erhalten gerade ein Abmahnschreiben. Was steckt dahinter? Was muss befürchtet werden und vor allem: Muss gezahlt werden oder kann…
MehrTermine
Kooperationsseminar: Mobile Dentistry & Radiology
30.09.2022
Mehr
Ort: Fortbildungsakademie Zahnmedizin Hessen GmbH (FAZH)
Verschiedene ReferentenTermine
Kooperationsseminar: Dent-Career-Day von VAN DER VEN
03.09.2022 15 bis 20 Uhr
Mehr
Ort: van der Ven – Dental GmbH & Co. KG, An den Dieken 65, 40885 Ratingen
Networking-Event
Termine
02. bis 03.09.2022: Seminar Rechtliche Grundpfeiler für Führungskräfte in der Pflege
02.09.2022 bis 03.09.2022
Mehr
Ort: Hochschule Hannover
Referent: RA Dr. Sebastian BergBlog
Vermögensrechtliche Nachteile durch Änderungen im Erbschafts-und Schenkungssteuergesetz.
Seit Anfang 2021 gelten verschärfte steuerliche Regelungen für das Vererben von Vermögen unter Eheleuten. Die wichtigsten Änderungen.
MehrBlog
Als Vertragszahnarzt angestellt im eigenen Z-MVZ
Was weiterhin möglich ist – Rechtsanwälte Dr. Karl-Heinz Schnieder und Tobias List zum Urteil des Bundessozialgerichts über Gesellschafter als…
MehrBlog
Änderungen im Arbeitsrecht zum 01.08.2022 – Bußgelder bei Nutzung veralteter Arbeitsvertragsmuster
Arbeitgeber treffen ab dem 01.08.2022 neue Pflichten bei der Unterrichtung von Arbeitnehmenden. Die wichtigsten Änderungen im Überblick.
MehrBlog
"Kinderzahnarztpraxis" – erlaubte Werbung für eine Zahnarztpraxis?
Der Bundesgerichtshof klärte die Frage, inwieweit sich eine Zahnarztpraxis als "Kinderzahnarztpraxis" bezeichnen darf.
MehrNews
Videoaufzeichnung der dritten StartUp Praxis
Die Aufzeichnung der dritten Runde der StartUp Praxis ist verfügbar. Auch KWM LAW war dort vertreten – mit Björn Papendorf zur eigenen Praxis in…
MehrBlog
Nach drei Jahren ist alles vorbei? Zur Verjährung von Urlaubansprüchen
Nimmt ein Arbeitnehmer seinen Jahresurlaub nicht im laufenden Kalenderjahr, muss der Arbeitgeber ihn über den möglichen Verfall der Urlaubstage…
MehrNews
Anwaltsausflug an den Timmendorfer Strand
Der diesjährige Anwaltsausflug von KWM LAW ging nach Timmendorf. Neben Fachvorträgen segelten die Anwältinnen und Anwälte von KWM LAW um die Wette.
MehrNews
Neuzugänge im Team
Das Team von KWM LAW wächst – wir begrüßen Frau Marie Ból und Frau Antonia Strubelt als Rechtsanwältinnen.
MehrBlog
Wie Sie mit Telemedizin Ihre Praxis auf das nächste Level heben können
Ein Gastbeitrag von Martin Heppner, Kommunikations-Experte und zertifizierter Berater für Neurokommunikation.
Mehr
Termine
Kooperationsseminar: Just dent it – Existenzgründung für Zahnärztinnen und Zahnärzte
10.06 bis 12.06.2022
Mehr
Thema: Existenzgründung, Praxismanagement und Praxisführung
Ort: Tagungszentrum Winterberg, Schneilstraße 11,…Blog
Sportzahnmedizin – ein Booster für die zahnärztliche Tätigkeit?
Dr. Karl-Heinz Schnieder und Tobias List zu Perspektiven und rechtlichen Grenzen der sportzahnmedizinischen Berufsausübung.
Mehr
Blog
Nichts erfunden? Warum Sie sich dennoch mit Patenten beschäftigen sollten. Ein Gastbeitrag von Oliver Tarvenkorn
Zur Schnittstelle zwischen Patent und Medizinrecht für den Alltag in der Praxis.
MehrBlog
FAQ: Geimpft oder nicht geimpft – das ist hier die Frage!
Zu den Auswirkungen der gesetzlichen Impfpflicht auf Zahnarztpraxen
MehrTermine
Kooperationsseminar: Webinar Existenzgründung
29.04.2022 14 Uhr
Mehr
Thema: Perspektive Existenzgründung – in 10 Schritten zu Ihrer eigenen Praxis
Ort: Online
Referierende:…Blog
Reform im Personengesellschaftsrecht: Neue Möglichkeiten für (zahn)ärztliche Kooperationen und die Praxisabgabe.
Druch das Modernisierung des Personengesellschaftsrechts ergeben sich neue Möglichkeiten für (zahn)ärztliche Kooperationen und die Praxisabgabe. Ein…
MehrTermine
17. bis 20.03.2022: PraxisLounge Update Medizinrecht – Digitalisierung, Gesetzesreform & aktuelle Rechtsprechung
17.03.2022 bis 20.03.2022
Mehr
Ort: Hotel Die Wälderin, Mellau-Damüls
Referent: RA Dr. Sebastian BergTermine
Kooperationsseminar: Ihre Arztpraxis unter Kontrolle
05.03.2022
Mehr
Thema: Die 20 wichtigsten Themen für Gründer*innen und Niedergelassene
Ort: Online
Verschiedene ReferentenBlog
Nichts erfunden? Warum Sie sich dennoch mit Patenten beschäftigen sollten. Ein Gastbeitrag von Oliver Tarvenkorn
Zur Schnittstelle zwischen Patent und Medizinrecht für den Alltag in der Praxis.
MehrTermine
Haftungsrechtliche Fragen bei der präanästhesiologischen Aufklärung und der OP-Vorbereitung
Vortrag am 12.02.2022 auf dem Bundeskongress Chirurgie
Mehr
Ort: Nürnberg Convention Center
Referenten: RA Dr. Ralf Großbölting und RAin Dr…Termine
28. bis 29.01.2022: 31. Jahreskongress BVASK
28.01.2022 bis 29.01.2022
Mehr
Ort: Digitaler Kongress
Referent: RA Dr. Sebastian BergBlog
FAQ: Geimpft oder nicht geimpft – das ist hier die Frage!
Zu den Auswirkungen der gesetzlichen Impfpflicht auf Zahnarztpraxen
MehrBlog
Den richtigen Nachfolger finden
Die Möglichkeiten, seine eigene Praxis zu veräußern, sind vielfältig und bringen unterschiedlichste Vorteile und Chancen mit sich. Ein Überblick.
MehrTermine
24.11.2021: Niederlassungsseminar Humanmediziner
24.11.2021, 17:30 Uhr
Mehr
Ort: KWM LAW Münster
Referent: RA Björn Stäwen, LL.M.Termine
24.11.2021: Vortrag Entwicklungsstrategien für die Arztpraxis
24.11.2021, 18:00 Uhr
Mehr
Ort: Zwei-Löwen-Klub, Münster
Referent: RA Björn Papendorf, LL.M.Blog
Aufnahme eines Fachkrankenhauses in den Krankenhausplan bei Ausweisung fachgebietsübergreifender Gesamtbettenzahlen
Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG 3 C 6.20) hat am 11.11.2021 entschieden ...
MehrTermine
07.12.2021: Seminar Doc2B WIR machen Karrieren
07.12.2021
Mehr
Ort: Online
Referent: RA Björn Stäwen, LL.M.Termine
11.11.2021: Steuerberaterfrühstück „Praxisabgabe“
11.11.2021, 09:00 Uhr
Mehr
Ort: Mövenpick-Hotel, Münster
Referent: RA Björn Papendorf, LL.M.Termine
08.11.2021: Seminar 2. StartUp Praxis
08.11.2021, 09:00 Uhr
Mehr
Ort: Halle Münsterland, Münster
Referent: RA Björn Papendorf, LL.M.Termine
03.11.2021: Vortrag Der dentale Markt im Wandel - Strategien und Empfehlungen für die Zahnmedizin
03.11.2021
Mehr
Ort: Oldtimergarage Paderborn
Referent: RA Dr. Karl-Heinz SchniederTermine
23.10.2021: Management-Lehrgang (Betriebswirt der Zahnmedizin)
23.10.2021
Mehr
Ort: Schloss Wolfsbrunnen, Meinhard
Referent: RA Dr. Karl-Heinz SchniederTermine
12.10.2021: Fortbildungslehrgang MVZ-Geschäftsführer/in (IHK) – Zahnarztpraxis
12.10.2021
Mehr
Ort: NH-Hotel Köln
Referent: RA Dr. Karl-Heinz SchniederBlog
Werbung für die Zahnarztpraxis – „Praxis für Kieferorthopädie“
Darf ein Zahnarzt, der den postgradualen Studiengang ‚Master of Science Kieferorthopädie‘ erworben und mehrere Jahre ...
MehrTermine
22.09.2021: Vortrag Investoren im Dentalmarkt versus Expansion mittels MVZ
22.09.2021, 19:00 Uhr
Mehr
Ort: A2 Münster
Referent: RA Björn Papendorf, LL.M.Blog
Falle im Arbeitsrecht: Falsche Kündigungsfrist kann wirksam sein
Jede Praxisinhaberin, jeder Unternehmer und letztlich jeder, der Personalverantwortung trägt, kennt das Problem ...
MehrBlog
Reform im Personengesellschaftsrecht – Neue Möglichkeiten für (zahn)ärztliche Kooperationen und die Praxisabgabe
Das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts ...
MehrBlog
Die Haftpflichtversicherung wird zur Zulassungsvoraussetzung
Der Bundestag hat am 11.6.2021 das Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung ...
MehrNews
Die Praxis rechtssicher gestalten? Dr. Schnieder im Podcast-Interview
Die Abläufe rechtskonform aufstellen, richtig gründen, sich vernetzen – und das auch auch noch unkompliziert? Wie das gelingen kann ...
MehrTermine
02.06.2021: Vortrag MVZ, Investoren oder doch die Einzelpraxis
02.06.2021, 15:00 Uhr
Mehr
Ort: Digital
Referent: RA Björn Papendorf, LL.M.News
Unser Anwaltsteam wächst!
Wir freuen uns, Herrn Maximian Heilig als neuen Rechtsanwalt in unserer Kanzlei begrüßen zu dürfen. Herr Heilig war bereits von Ende 2018 bis Mitte…
MehrBlog
Kurzarbeit frisst Urlaubsanspruch?
Noch immer hält die Corona-Pandemie an und noch immer müssen viele Unternehmen ihre Arbeitnehmer in die Kurzarbeit schicken ...
MehrNews
kwm als Top-Kanzlei im Medizinrecht 2021 ausgezeichnet
Die Wirtschafts-Woche (Heft 7/2021) hat kwm als Top-Kanzlei für Medizinrecht auf der Seite der (Zahn)Ärzte, Krankenhäuser ...
MehrTermine
09.02.2021: Niederlassungsseminar Humanmediziner
09.02.2021, 17:30 Uhr
Mehr
Ort: KWM LAW Münster
Referent: RA Björn Stäwen, LL.M.Blog
Quarantäne, Praxisschließung & Co. – Entschädigung vom Staat?
Die Corona-Pandemie hält an, Geschäfte schließen, Arbeiten im Home-Office wird für viele zur Normalität, aber ...
MehrNews
kwm eröffnet ein Büro in Leipzig
Anfang Oktober 2020 haben die ersten Mitarbeiter am neuen kwm-Standort in Leipzig mit der Arbeit für unsere Mandanten begonnen. Das Team ...
MehrBlog
„Den will ich hier nicht sehen“ – Zur arbeitsrechtlichen Freistellung in Corona-Zeiten
Nach wie vor verunsichert die Corona-Krise die Wirtschaft. Auf der Hand liegen die wirtschaftlichen ...
MehrBlog
Die ersten „Apps auf Rezept“ sind da: DiGA-Verzeichnis des BfArM online
Diese Woche wurde bereits mehr oder minder gemunkelt, die ersten beiden digitalen Gesundheitsanwendungen ...
Mehr